SRK Jobportal

Eidgenössisch anerkannte/r Kinder und Jugend Psychotherapeutin / Psychotherapeut

scheme image

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Im Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Schweizerischen Roten Kreuzes suchen wir nach Vereinbarung eine/einen Psychotherapeutin / Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche (Stellenprozente verhandelbar).

  

Das können Sie bewegen

  • Im Rahmen des Auftrags des Ambulatoriums SRK führen Sie mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie mit unbegleiteten Minderjährigen, Trauma fokussierte, psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch und erledigen die damit verbundenen administrativen Aufgaben. Die Behandlungen finden in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen interdisziplinären Team statt
  • Zusammen mit ihrer Kollegin sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der Angebote im Kinder- und Jugendbereich, dazu erarbeiten Sie Konzepte, zeichnen sich für Prozesse verantwortlich und setzen diese um
  • Sie arbeiten punktuell an Projekten mit sowie der Entwicklung und Durchführung von internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen des Kinder- und Jugendbereichs
  • An Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen nehmen Sie regelmässig teil
  • Wir arbeiten rollenbasiert, weshalb sich evtl. weitere Aufgaben und Rollen in dieser Funktion ergeben können. Entsprechend wünschen wir uns von Ihnen eine Offenheit bezüglich struktureller Veränderung und agiles Arbeiten mit wenig Hierarchien und entsprechender Verantwortungsübernahme

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über den Fachtitel eidgenössisch anerkannte Psychotherapeut:in
  • Sie sind gerne in einem interdisziplinären Behandlungs- resp. Beratungsteam tätig und an der anspruchsvollen Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten interessiert, idealerweise bringen Sie Erfahrung im Migrations- und Traumabereich mit
  • Sie behalten auch bei hoher Arbeitsbelastung und fallbedingter Dynamik den Überblick und lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen
  • Sie schätzen komplexe Sachverhalte, priorisieren Ihre Interventionen, können sich interdisziplinär gut abstimmen und übernehmen gerne Verantwortung
  • Sie arbeiten auch gerne konzeptuell, gehen offen auf neue Situationen zu und behalten auch bei hohem Arbeitsanfall den Überblick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich C2) und idealerweise Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch (weitere Sprachen von Vorteil) runden Ihr Profil ab
  • Einwandfreier Leumund belegt durch einen aktuellen Sonderprivatauszug (kann vor Abschluss der Rekrutierung angefordert werden)

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches, transkulturelles herausforderndes Wirkungsfeld
  • Flexibilität durch Jahresarbeitszeit ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich spezifischer traumatherapeutischer Behandlungsverfahren
  • Optimale Behandlungsbedingungen, da die Therapie in einem interdisziplinären Team und in der Muttersprache der zu behandelnden Personen durchgeführt werden kann (enge Zusammenarbeit mit interkulturellen Dolmetschenden, Sozialberatung und Körpertherapie).

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Daniela Brown. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Christine Heller, Leiterin Ambulatorium SRK (+41 58 400 47 77) zur Verfügung.
 

Freiwilligeneinsätze im SRK

Das SRK bietet interessante Freiwilligeneinsätze an.

Jobs / Lehrstellen in den Kantonalverbänden, Institutionen, Rettungsorganisationen

Zivildienst

Aus administrativen und finanziellen Gründen ist es beim SRK nicht möglich einen Zivildiensteinsatz im Ausland zu leisten. Allfällige Einsatzmöglichkeiten in der Geschäftsstelle in Bern/Wabern finden Sie auf der Webseite der Vollzugsstelle für den Zivildienst

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle in der Internationalen Zusammenarbeit?

An einer Tätigkeit im Inland interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die ausgeschriebenen Stellen!

Job Alert

Kein passendes Inserat gefunden? Abonnieren Sie sich unsere Stellenangebote