Fachärztin/Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!
Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir per nach Vereinbarung eine Fachärztin / einen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
(Stellenprozente verhandelbar, auch Anstellungen im Mandat möglich für wenig Patient:innen)
Das können Sie bewegen
- Sie sind selbständig psychiatrisch-psychotherapeutisch tätig und arbeiten eng mit einem erfahrenen interdisziplinären Team zusammen
- Indikationsstellung zur Psychotherapie und konsiliarische Abklärungen
- Möglichkeit, an Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Weiterbildungen teilzunehmen
- Bei Interesse Mitarbeit an Projekten und an der Entwicklung und Durchführung von internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen möglich
- Wir arbeiten rollenbasiert, weshalb sich evtl. weitere Aufgaben und Rollen in dieser Funktion ergeben können. Entsprechend wünschen wir uns von Ihnen eine Offenheit bezüglich struktureller Veränderung und agiles Arbeiten mit wenig Hierarchien und entsprechender Verantwortungsübernahme
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene FMH-Ausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie haben Freude an der Interdisziplinarität und sind an der anspruchsvollen Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen interessiert, und bringen Erfahrung im Traumabereich mit
- Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen, übernehmen gerne Verantwortung und schätzen komplexe Sachverhalte. Sie behalten auch bei hohem Arbeitsanfall den Überblick
- Einwandfreier Leumund belegt durch einen aktuellen Sonderprivatauszug (kann vor Abschluss der Rekrutierung angefordert werden)
Das erwartet Sie bei uns
- Nicht alltägliches, transkulturelles und ethnopsychiatrisch herausforderndes Wirkungsfeld
- Flexibilität durch Jahresarbeitszeit ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich spezifischer traumatherapeutischer Behandlungsverfahren
- Optimale Behandlungsbedingungen, da die Therapie in einem interdisziplinären Team auf Augenhöhe und in der Muttersprache der Patienten/innen durchgeführt werden kann (enge Zusammenarbeit mit interkulturellen Dolmetschenden, Sozialberatung und Körpertherapeutin). So kommen Sie zu uns
So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung z.Hd. Frau Daniela Brown.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christine Heller, Leiterin des Ambulatorium SRK (+41 58 400 47 77) zur Verfügung. Gerne können Sie auch einen Schnupper-Halbtag bei uns absolvieren.
- Daniela Brown
- Bereichsverantwortliche Personal
- +41 58 400 43 66