SRK Jobportal

Leiter:in Psychologischer Dienst

scheme image

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Der Psychologische Dienst ist Teil des Asyl- und Flüchtlingsdienstes Uri des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Auftrag des Kantons tragen wir zur nieder-schwelligen Gesundheitsversorgung von Personen des Asyl- und Flüchtlingsbereichs bei. Das Team Psychologischer Dienst sucht per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte, selbstständige Persönlichkeit als Leiter:in 50 – 80 %.

Das können Sie bewegen

  • Fachliche und personelle Führung eines Teams mit vier Mitarbeitenden nach den Standards und Prozessen des SRK inkl. Reporting an die auftraggebende Direktion des Kantons Uri
  • Triage und selbstständiges Durchführen von psychologischen Abklärungsgesprächen inkl. Berichtswesen
  • Durchführen psychologischer Beratungen im Einzelsetting für Klient:innen des Asyl- und Flüchtlingsdienstes Uri unter Einbezug interkulturell Dolmetschenden inkl. schriftliche Verlaufsdokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und involvierten Fachpersonen
  • Planen und Durchführen von niederschwelligen psychologischen Gruppenangeboten für psychisch belastete Schutzsuchende
  • Konzipieren und Durchführen von internen und externen Sensibilisierungsangeboten für Fachpersonen rund um das Thema Flucht und Trauma
  • Teilnahme an regelmässigen Fallbesprechungen, internen und externen Weiterbildungen, Supervisionen sowie internen und externen Sitzungsgefässen
  • Vernetzungsarbeit mit kantonalen und nationalen Stakeholdern

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Psychologie MSc oder gleichwertig anerkanntes Ausbildungsäquivalent durch SBFI mit mindestens 3 Jahren Praxiserfahrung als Psycholog:in
  • Kenntnisse und Sensibilität im Umgang mit traumatisierten Menschen
  • Offene, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein und hohen Sozialkompetenzen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Sinnhaftigkeit der Arbeit
  • familienfreundliches und flexibles Arbeiten
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
  • Unterstützung von Aus- und Weiterbildung und interne Entwicklungsmöglichkeiten

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung (Motivationsschreiben, Lenbenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome etc.) z.Hd. Frau Verena Gisler. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dominik Wäfler, unter 041 874 09 80, zur Verfügung.

  • Verena Gisler
  • Bereichsverantwortliche Personal
  • +41 41 545 06 02

Freiwilligeneinsätze im SRK

Das SRK bietet interessante Freiwilligeneinsätze an.

Jobs / Lehrstellen in den Kantonalverbänden, Institutionen, Rettungsorganisationen

Zivildienst

Aus administrativen und finanziellen Gründen ist es beim SRK nicht möglich einen Zivildiensteinsatz im Ausland zu leisten. Allfällige Einsatzmöglichkeiten in der Geschäftsstelle in Bern/Wabern finden Sie auf der Webseite der Vollzugsstelle für den Zivildienst

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle in der Internationalen Zusammenarbeit?

An einer Tätigkeit im Inland interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die ausgeschriebenen Stellen!

Job Alert

Kein passendes Inserat gefunden? Abonnieren Sie sich unsere Stellenangebote