SRK Jobportal

Leitung Departement Internationales

Leitung Departement Internationales, 1. Bild

Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine menschlichere Welt ein!

Das Departement Internationales ist für das internationale Engagement des Schweizerischen Roten Kreuzes verantwortlich und sorgt dafür, dass dieses weltweit Wirkung entfaltet. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick und Sinn für Einflussnahme, Wirkung und Zusammenarbeit.

Das können Sie bewegen

  • Mitgestalten der Strategie und Unternehmenspolitik als Mitglied der Geschäftsleitung und Umsetzen im eigenen Verantwortungsbereich
  • Führen des Departementes und seinen drei Abteilungen mit rund 90 Mitarbeitenden in der Schweiz und im Ausland
  • Verantworten der strategischen Ausrichtung und Umsetzung des internationalen Engagements 
  • Positionieren und Weiterentwickeln des internationalen Engagements des SRK im globalen Kontext, insbesondere innerhalb der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
  • Vertreten des SRK in nationalen und internationalen Gremien und Pflege strategischer Partnerschaften mit IKRK, IFRC, Bundesstellen und NGOs
  • Sicherstellen der Umsetzung des Geschäftsmodells für internationales Engagement zur Stärkung der nationalen Schwestergesellschaften im Ausland
  • Weiterentwickeln und Fördern eines rollenbasierten und lernorientierten Organisationsmodells im Departement

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss oder Nachdiplomstudium in internationalen Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit, humanitärer Hilfe oder einem verwandten Bereich, ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung
  • Umfassende Fachkenntnisse im internationalen Engagement inkl. Auslandeinsätze, im humanitären Völkerrecht, in Themenfeldern wie Gesundheit und Pflege, Migration, Katastrophen, Klima, Krisen sowie in der Entwicklung der nationalen Gesellschaften, inkl. Programmsteuerung und -aufsicht
  • Mehrjährige Erfahrung in strategischer und betriebswirtschaftlicher Unternehmensführung mit Ergebnisverantwortung für grössere, dezentral strukturierte Organisationseinheiten
  • Visionäres und umsetzungsstarkes Denken und Handeln sowie Interesse an agilen Managementansätzen im internationalen Kontext
  • Gute Kenntnisse der Strukturen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und breite Vernetzung mit internationalen Organisationen, Bundesstellen und NGOs
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit, kulturelle Sensibilität sowie ein sicheres, gewinnendes Auftreten
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse (mind. C1) in Deutsch, Englisch und Französisch, Spanischkenntnisse von Vorteil

Das erwartet Sie bei uns

  • Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Chancengleichheit gelebt werden
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

So kommen Sie zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 19. Dezember 2026 z.Hd. Romy-Louise Messerli, Leiterin Abteilung Personal. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nora Kronig, Direktorin, unter +41 58 400 42 26 zur Verfügung.

  • Gusuma Jenny Nattivi
  • Bereichsverantwortliche Personal
  • +41 58 400 42 48

Freiwilligeneinsätze im SRK

Das SRK bietet interessante Freiwilligeneinsätze an.

Jobs / Lehrstellen in den Kantonalverbänden, Institutionen, Rettungsorganisationen

Zivildienst

Aus administrativen und finanziellen Gründen ist es beim SRK nicht möglich einen Zivildiensteinsatz im Ausland zu leisten. Allfällige Einsatzmöglichkeiten in der Geschäftsstelle in Bern/Wabern finden Sie auf der Webseite der Vollzugsstelle für den Zivildienst

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle in der Internationalen Zusammenarbeit?

An einer Tätigkeit im Inland interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf die ausgeschriebenen Stellen!

Job Alert

Kein passendes Inserat gefunden? Abonnieren Sie sich unsere Stellenangebote