Datenschutz
Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen!
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns wichtig. Wir passen unsere Praxis laufend an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen an.
Erhebung, Verarbeitung und Bearbeitung Ihrer Personendaten
Personenbezogene Daten, die wir ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbungen benötigen, werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen.
Mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass die Geschäftsstelle des SRK diese ausnahmslos für den Bewerbungsprozess benützen darf. Sie versichern damit, dass sämtliche Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen. Ebenfalls ist Ihnen bekannt, dass unwahre Angaben zur Auflösung eines möglichen Arbeitsverhältnisses führen können.
Ihre Bewerbung kann für alle offenen Positionen bei der Geschäftsstelle des SRK in Betracht gezogen werden.
Ihre Bewerbung wird 12 Monate nach deren Eintreffen gelöscht, sofern es zwischenzeitlich nicht zu einer Einstellung bzw. erneuten Bewerbung Ihrerseits gekommen ist. Wir behalten uns jedoch vor, Ihre Angaben (Rumpfdaten) in anonymisierter Form für firmeninterne Statistiken zu verwenden.
Ihre Online-Bewerbung
Nach der Eingabe und erfolgreicher Übermittlung Ihrer Daten gelangen diese - auf der Basis des TLS-Verfahrens - direkt über die verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Dienstleisters.
Datensicherheit
Ihre Daten werden bei der Auftragsdatenverarbeitung bei einem Provider in der Schweiz gehostet. Sowohl die Geschäftsstelle des SRK als auch der Provider selbst setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder einen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.